+43 660 641 3331 info@stucco-naturale.com
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • € 0,00
    • Der Warenkorb ist leer
0 Items
Stucco naturale
  • START
  • MARMORPUTZE
    • – STUCCO VENEZIANO
    • – MARMORINO
    • – KREATIVPUTZ
    • – STUCCO EXTRA
    • – GLIMMERPUTZ
    • – BETONOPTIK
    • – TRAVERTINO
    • – TADELAKT
    • – SETANGEBOTE
      • – KOMPLETTSET GROSS
      • – KOMPLETTSET KLEIN
  • FARBPIGMENTE
  • WERKZEUG
    • VENEZIANISCHE GLÄTTEKELLEN
      • – MARMORINO TOOLS
      • – PAVAN
    • EFFEKT WERKZEUGE
    • WERKZEUGKOFFER-SET
  • SCHABLONEN
    • – ANTIKE
    • – ORIENT
    • – 70-ER
    • – SONNE/MOND
    • – TIERE
    • – PFLANZEN
    • – KELTEN
    • – KINDER
    • – METALL
    • – UHR/KOMPASS
    • – WELTKARTE
    • – AZTEKEN
    • – SKULL & BONES
    • – TYPOGRAFIE
    • – JUGENDSTIL
    • – RASTERFOLIEN
    • – RASTERGITTER
    • – MEHRSCHLÄGIGE SCHABLONEN
    • – SCHABLONEN ZUBEHÖR
  • ZUBEHÖR
    • – GRUNDIERUNGEN
    • – SEIFE/WACHS
    • – VERSIEGELUNGEN
    • – VERBUNDABDICHTUNG FÜR BÄDER
    • – KALKFARBE
    • – MUSTERKOFFER
    • – MUSTERFÄCHER
    • – REDUZIERT
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • BLOG
Select Page
Die Verwendung von Farbpigmenten in Marmorputz,  Stucco Veneziano oder Marmorino

Die Verwendung von Farbpigmenten in Marmorputz, Stucco Veneziano oder Marmorino

von Stefan Fischer | 27.03.2019 | 11 Kommentare

Anorganische Pigmente – natürliche Trockenfarben haben eine sehr hohe Farbbrillanz und höchste Lichtechtheit. Das heißt sie sind widerstandsfähig gegenüber der Einwirkung von Licht. Bei uns werden die Farbpigmente in Stucco Veneziano, Marmorino, Glimmerputz, Stucco...
Welche Innenfarbe sollte ich kaufen, um keine bösen Überraschungen zu erleben? Kalkfarbe, Dispersions- oder doch Mineralfarbe?

Welche Innenfarbe sollte ich kaufen, um keine bösen Überraschungen zu erleben? Kalkfarbe, Dispersions- oder doch Mineralfarbe?

von Stefan Fischer | 06.06.2018 | 4 Kommentare

Eine kurze Erklärung der meistgekauften Innenfarben.Kalkfarbe:Sumpfkalkfarben sind bestens geeignet um feuchte Wände austrocknen zu lassen, weil diese eine hohe Feuchte- und Gasdurchlässigkeit besitzen und einen porösen sowie kapillaren Aufbau haben. Dadurch werden...
Welche Farben verwendet man für Stucco Veneziano und wie wirken diese auf uns?

Welche Farben verwendet man für Stucco Veneziano und wie wirken diese auf uns?

von Elisabeth Walcher | 01.05.2017 | Keine Kommentare

Jede Farbe zeichnet sich durch ihren ganz eigenen Charakter, ihrer Eigenhelligkeit und dem Zusammenspiel mit anderen Farben aus. Mit ihnen lassen sich Stimmungen und Eindrücke erreichen, die ohne Farben nicht möglich wären. Sie verleihen unserem Zuhause, unserem...

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Stefan Fischer und ich bin der Inhaber von stucco naturale. In diesem Blog finden Sie nützliche Informationen und Tipps zu Stucco Veneziano und dekorativen Spachteltechniken.
Newsletter

Aktuelle Beiträge

  • Schablonen von PROSTENCIL hier im Shop online kaufen
  • Stucco Veneziano im Bad und im Nassbereich
  • Wandgestaltung durch Spachteltechniken mit Stucco Veneziano, Marmorino und anderen Marmorputzen
  • Stucco Veneziano und andere Marmorputze auf Fliesen verarbeiten
  • Die Verwendung von Farbpigmenten in Marmorputz, Stucco Veneziano oder Marmorino
  • Welche Innenfarbe sollte ich kaufen, um keine bösen Überraschungen zu erleben? Kalkfarbe, Dispersions- oder doch Mineralfarbe?
  • Wie wird Stucco Veneziano und Stucco Marmorino richtig verarbeitet – verschiedene Techniken zum Selber machen
  • Stucco Betonoptik zum Selber machen
  • Welche Farben verwendet man für Stucco Veneziano und wie wirken diese auf uns?
  • Marmorputz – Stucco Veneziano und Stucco Marmorino
  • Landhausstil – Kreativputz in Verwendung für den rustikalen Look
  • Oberflächengestaltung bei Ihrem Kamin mit Stucco Veneziano und Marmorino
  • Stucco Naturale präsentiert: Das Einsteiger-Komplettset zum Sonderpreis
  • Wie teuer ist Marmorputz? Was kostet Stucco Veneziano?
  • Welche Putzgrundierung eignet sich am besten für Stucco Veneziano und Marmorino?

Themen

  • Allgemein
  • Badezimmer
  • Betonoptik
  • Farben
  • Grundierung
  • Landhausstil
  • Marmorputz
  • Öfen und Kamine
  • Schablonen
  • Stucco Veneziano

Kundendienst

  • Anleitungen und wichtige Produktinformationen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlungsarten im Detail
  • Zahlung und Versand
  • Kontakt

Mein Konto

  • Kundenkonto anlegen
  • Meine Bestellungen

Produktsuche

Stefan Fischer – Stucco Naturale

Weinberg 23
6250 Kundl
Österreich
info@stucco-naturale.com
+43 660 641 3331

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
unesco immaterielles kulturerbe
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

© Copyright 2022 Stucco Naturale