Trockenfarben – Hier können Sie Farbpigmente günstig online kaufen
-
Ocker hellgelb
Preisspanne: € 3,00 bis € 13,60
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Grüne Erde aus Verona
Preisspanne: € 4,80 bis € 20,30
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Terra di Siena – natur
Preisspanne: € 4,80 bis € 25,30
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Angebot
Graphit-Silberpuder
Preisspanne: € 8,50 bis € 29,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Rosso Sartorius
Preisspanne: € 10,60 bis € 48,50
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Eisenoxydschwarz
Preisspanne: € 4,80 bis € 18,70
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Netzmittel für Pigmente
€ 9,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Eisenoxidgelb
Preisspanne: € 4,10 bis € 17,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Franz. Ocker, havane orange
Preisspanne: € 3,00 bis € 13,60
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Umbra gebrannt, schwarzbraun
Preisspanne: € 5,90 bis € 26,40
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Ultramarinblau
Preisspanne: € 7,00 bis € 33,40
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Terra di Siena – bräunlich, italienisch
Preisspanne: € 4,80 bis € 22,20
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Eisenglimmer
Preisspanne: € 5,10 bis € 29,45
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Umbra – natur
Preisspanne: € 4,80 bis € 25,50
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Goldocker
Preisspanne: € 5,40 bis € 24,20
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Eisenoxydrot hell
Preisspanne: € 4,80 bis € 21,40
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Eisenoxydbraun mittel
Preisspanne: € 5,90 bis € 23,70
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Chromoxydgrün
Preisspanne: € 10,60 bis € 48,80
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Franz. Ocker soforouge
Preisspanne: € 3,00 bis € 12,00
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Kalk-Sinterwasser
Preisspanne: € 5,50 bis € 82,70
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Englischrot
Preisspanne: € 4,50 bis € 16,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Maigrün
Preisspanne: € 7,90 bis € 39,30
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Türkis aquamarin
Preisspanne: € 5,60 bis € 37,80
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Titanweiss
Preisspanne: € 5,30 bis € 13,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Malmesser – Palettenmesser
€ 12,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Atlantikblau
Preisspanne: € 9,60 bis € 48,10
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Ultramarinviolett
Preisspanne: € 9,20 bis € 40,30
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Fuchsia
Preisspanne: € 12,90 bis € 79,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Venezianisch Rot
Preisspanne: € 4,90 bis € 16,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Kalkgrün
Preisspanne: € 3,90 bis € 19,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Grüne Erde Brentonico
Preisspanne: € 2,90 bis € 18,90
Inklusive 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt
Was sind Farbpigmente?
Trockenfarben sind Farben in Pulverform. Wir unterscheiden zwischen Erdfarben und Mineralpigmenten. Diese Pulver lassen sich perfekt untereinander mischen, um einen ganz individuellen Farbton zu erzielen.
Unsere Trockenfarben sind meist Oxide und Hydroxide der Elemente Eisen und Mangan. Sie wurden zu feinen Pigmenten gemahlen. Teilweise wurden Sie zuvor gebrannt.
Was sind die wichtigsten Eigenschaften der Trockenfarben?
- kalkecht und beständig gegen Sonneneinstrahlung
- ungiftig – teils sogar als Lebensmittelfarbe eingesetzt
- innen und außen anwendbar
- zur Herstellung von farbiger Spachtelmasse
- für Malfarben und Anstriche geeignet
Wie werden die Farbpigmente eingesetzt?
Als erstes brauchen die Pigmente ein Bindemittel. Bei den Spachtelmassen ist es der Kalk für die Bindung zuständig.
Sie können auch Punisches Wachs einfärben um es zum Malen oder für Effektelasuren beim Marmorino zu verwenden. Das ist die sogenannte Wachstempera-Technik. Das verseifte Bienenwachs dient dann als Bindemittel. Welche Pigmente dafür geeignet sind, sehen Sie auf den jeweiligen Produktseiten. Für lasierende Maltechniken werden die Farbpigmente in Kalksinterwasser eingerührt und mit einer Lasurbürste auf den Verputz gestrichen.
Will man bei Stucco Veneziano, Marmorino und den anderen Marmorputzen Pigmentflecken verhindern (diese können natürlich auch ein gewünschter Effekt sein), müssen die Pigmentfarben vor dem Mischen mit der Spachtelmasse “eingesumpft” und zu “Farbteigen” verarbeitet werden.
Für den Farbteig werden die Farbpigmente mit einem Netzmittel verarbeitet. Nach ca. 3 Stunden sind die Pigmente aufgequollen und können in die Spachtelmassen oder in die Kalkfarbe eingerührt werden. Die genaue Anleitung zum Mischen der Farbteige können Sie hier nachlesen.
Was passiert bei zu viel Pigmentanteil?
Haben Sie die Farbpigmente überdosiert, so kann der Kalk diese nicht mehr richtig binden. In der Folge werden diese abkreiden bzw. im Freien auswaschen.
Das sollten Sie beachten
- Spachtelmasse: Max. bis zu 10 % Farbpigmente (Gewichtsanteil)
- Kalklasuren mit Kalksinterwasser: Max. bis zu 5 % Farbpigmente auf frischen Putz (freskal) oder auf trockenem Putz bis zu 2 % Farbpigmente (Secco-Technik)
- Farbintensität: Synthetische Oxide färben stärker als Erdfarben
Ihre Vorteile bei Stucco Naturale
- Kompetente Beratung am Telefon: Wieviel brauchen Sie? Was benötigen Sie alles? Ist unser Produkt für Ihre Wand geeignet? Wir beantworten alle Fragen!
- Natürliche Kalkputze: Unser Stucco Veneziano, Marmorino und all die anderen Marmorputze haben natürliche Inhaltsstoffe und sorgen für ein besseres Wohnklima
- Kurze Wartezeiten, mehr Spaß: Wir verschicken Ihre Ware innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Bestellung. Sie können dadurch „praktisch gleich“ loslegen
- Qualität aus Österreich: Unser Stucco Veneziano und Marmorino wird in Österreich qualitativ hochwertigst hergestellt