Hier finden Sie Versiegelungen für die Beschichtung von Böden und Duschkabinen
Wo werden Versiegelungen eingesetzt?
- Hinter dem Herd zum Schutz gegen Fettspritzer beim Kochen
- Auf Böden zur pflegeleichten Reinigung
- In Duschkabinen für eine wasserabweisende Beschichtung
Wie werden die Versiegelungen verarbeitet?
Der Auftrag der Stucco Nassraum Imprägnierung kann durch Rollen, Streichen, Spritzen oder Wischen erfolgen, aber auch im Airless- Airmix- und Elektrostatikverfahren aufgetragen werden. Für eine streifenfreie Verarbeitung mit der 2K-Versiegelung wird unbedingt eine Imprägnierung empfohlen. Hier können Sie die passende Imprägnierung kaufen. Den Lack samt Härter (PUR oder Epoxid) in einem passenden Behältnis mindestens 3 Minuten mischen. Anschließend den Lack durch das Lacksieb in die Lackwanne füllen und nochmals gut umrühren. Eine kurzflorige Walze mit Mikrofasern für Lasurarbeiten ist am besten geeignet, um eine schöne Oberfläche zu erhalten. Der Lack wird im Kreuzgang aufgetragen um Walzansätze zu minimieren. Der Materialauftrag muss gleichmäßig erfolgen und die Verwendung eines Abstreifgitters oder der Lackwanne wird empfohlen. Es empfiehlt sich mit einer seperaten trockenen Walze nachzurollen. Ein 2-maliges Auftragen der 2K-Versiegelung wird empfohlen.
Hier nochmals die Verarbeitungsschritte für die schützende Versiegelung der Marmorputze speziell auf Böden oder Küchenrückwänden:
- Imprägnierung
- 2-K Versiegelung glänzend oder 2-K Versiegelung matt
- 2-K Versiegelung glänzend oder 2-K Versiegelung matt
Hier finden Sie noch mehr Details zur Verarbeitung der Stucco Nassraum Imprägnierung.
Besonderer Hinweis für die 2K-Versiegelung
Als Abschluß muß eine Silikonfuge zwischen Arbeitsplatte oder Boden und Wand gezogen werden, um zu verhindern dass zwischen Lack und Kalkbeschichtung das Wasser hochzieht. ACHTUNG: Es wird generell empfohlen ein geeignetes Natursteinsilikon zu verwenden.
Sie haben noch weitere Fragen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Zum Kontaktformular.